Verkehrsrecht

Rechtsgebiet Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist ein Tätigkeitsschwerpunkt der Kanzlei Lothar Kolb in Burglengenfeld.

Symbolbild Verkehrsrecht

Mit dem Verkehrsrecht kommt wahrscheinlich jeder Autofahrer einmal in Berührung. Schnell ist ein Unfall passiert und ebenso schnell wird an der Unfallstelle die Schuld eingeräumt. Häufig ist die Haftungsverteilung jedoch nicht so eindeutig wie in der ersten Aufregung vermutet. Ist der Unfall nicht glimpflich ausgegangen und einer der Beteiligten schwerer verletzt, steht regelmäßig ein Schmerzensgeld im Raum. Hierfür gibt es keinen gesetzlichen Katalog, denn jede Verletzung ist ein Einzelfall. Selbst wenn nur ein Blechschaden entstanden ist, stehen schnell vierstellige Summen im Raum. Wir machen Ihre Ansprüche zügig und umfassend geltend.

Verkehrsrecht ist nicht nur Verkehrsunfallrecht. „Punkte in Flensburg“ haben schon viele Autofahrer gesammelt. Wenn kein Fahrverbot droht, wird ein Bußgeld gerne überwiesen, um sich die Umstände, die mit einem Einspruch verbunden sind, zu ersparen. Doch nicht alle Messverfahren sind ordnungsgemäß. Technische Fehler bei der Geschwindigkeits- oder Abstandsmessung sind ebenso wenig ausgeschlossen wie eine fehlerhafte Bedienung. Es kann sich also lohnen, Ihren Bußgeldbescheid durch uns überprüfen zu lassen, nicht zuletzt um den Führerschein zu behalten.

Sie suchen rechtliche Unterstützung im Verkehrsrecht?

Wir sind im Großraum Regensburg und Schwandorf für Sie da.

Schreiben Sie uns

Fragen und Antworten zum Verkehrsrecht

Was tun nach einem Unfall?

Antwort von Kanzlei Lothar Kolb

verfasst von Kanzlei Lothar Kolb

Wer zahlt bei einem Wildunfall?

Antwort von Kanzlei Lothar Kolb

verfasst von Kanzlei Lothar Kolb

Was ist ein Schuldanerkenntnis – und sollte ich das unterschreiben?

Antwort von Kanzlei Lothar Kolb

verfasst von Kanzlei Lothar Kolb

Wann droht ein Fahrverbot?

Antwort von Kanzlei Lothar Kolb

verfasst von Kanzlei Lothar Kolb

Wie wehre ich mich gegen Bußgeld oder Punkte?

Antwort von Kanzlei Lothar Kolb

verfasst von Kanzlei Lothar Kolb