Fragen und Antworten zum Erbrecht
Wer bekommt was beim Erben ohne Testament?
Antwort von Kanzlei Lothar Kolb
Ohne Testament gilt die im BGB geregelte gesetzliche Erbfolge. Maßgeblich für die Erbquote ist das Verwandtschaftsverhältnis, die Anzahl der Erben und bei Eheleuten der Güterstand.
verfasst von Kanzlei Lothar Kolb
Was ist der Pflichtteil und wer hat Anspruch?
Antwort von Kanzlei Lothar Kolb
Der Pflichtteil ist ein Geldbetrag in Höhe der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils. Einen Anspruch auf den Pflichtteil haben Kinder, Eltern und Ehegatten, die durch ein Testament enterbt wurden.
verfasst von Kanzlei Lothar Kolb
Wie schreibe ich ein wirksames Testament?
Antwort von Kanzlei Lothar Kolb
Wer selbst ein Testament erstellen möchte, muss dieses handschriftlich schreiben und unterschreiben. Eheleute können ein gemeinsames Testament verfassen, das von einem Ehepartner handschriftlich geschrieben und von beiden unterschrieben wird. Daneben besteht die Möglichkeit, ein notarielles Testament erstellen zu lassen oder einen notariellen Erbvertrag zu errichten.
verfasst von Kanzlei Lothar Kolb
Wann lohnt sich ein Erbvertrag?
Antwort von Kanzlei Lothar Kolb
verfasst von Kanzlei Lothar Kolb
Was passiert bei Erbstreitigkeiten?
Antwort von Kanzlei Lothar Kolb
verfasst von Kanzlei Lothar Kolb